Monate schon dauern die Vorbereitungen, jetzt hat er begonnen: Der große Auszug des gesamten Inventars des Lindauer Stadtmuseums. Für die kommenden acht oder neun Wochen wird der gelbe Umzugslaster vor dem Haupteingang ein vertrautes Bild werden.
"Wir werden uns hier schon einleben" ist der zunächst vorsichtige Kommentar unserer drei Umzugsspezialisten nach einem Rundgang mit Christina Grembowicz, der Sammlungsbetreuerin, durch all die Räume des weitläufigen Cavazzen. Mit alten Gegenständen haben wir Erfahrung, ebenso mit Projektumzügen, bei denen der Umzug durchaus mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann.
Die Strategie für den ersten Tag: Stühle aus dem gesamten Museum, Kleinmöbel aus dem Keller und dem Dachgeschoss sowie Kartons mit kleinen Objekten und Volkskunst werden vom Museum ins Depot wechseln. Sorgfälltig transportieren unsere langjährigen Mitarbeiter Marek Blaudschun, Benno Kotzan und Hannes Bötzl, Stühle, kleine Kommoden und Kisten über die Laderampe in den gelben Umzugslastwagen.
Ab kommender Woche werden weitere Mitarbeiter vor Ort sein, denn längst nicht alle Gegensände im Stadtmuseum sind so einfach abzutransportieren wie die ersten Kartons und die Kleinmöbel.